Das DRK
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Döbeln-Hainichen e.V. !
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Aktuelles zur Coronaschutzimpfung
Jeder, der sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, wird im Jahr 2021 ein Impfangebot erhalten.
Lesen Sie hier nach, wo Sie sich impfen lassen können und wie Sie dafür einen Termin vereinbaren: https://drksachsen.de/impfzentren.html
Liebe Bürger in Hainichen und Umgebung,
in dieser für alle außergewöhnlichen Zeit ist gesund bleiben das höchste Gut. Dafür bedarf es aber auch Hilfen für die Menschen, die sich selbst nicht mehr in vollem Umfang versorgen können. Wir - die DRK Döbeln-Hainichen CAP gGmbH – sind ein Inklusionsunternehmen und 100 % Tochterunternehmen des DRK KV Döbeln-Hainichen e.V., was in Form eines Supermarktes in Waldheim betrieben wird. Gemeinsam mit unserem Fahrdienst der HSG (Hainichener Servicegesellschaft mbH) können wir Ihnen bei der Besorgung und Belieferung Ihrer Lebensmittel Unterstützung leisten. Näheres zu uns erfahren Sie unter : waldheim.cap-markt.com Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, um Ihren Hilfebedarf zu organisieren, stehen wir Ihnen gern unter info@drk-cap.de oder telefonisch unter 034327 769990 zur Verfügung.
Aktuelle Informationen zu Corona in unseren Einrichtungen
Informationen des Landkreises Mittelsachsen zu Corona
Informationen des Landes Sachsen zur Coronapandemie
Aktuelle Infomationen zum 29. Rotkreuz Zeltlager 2020
DRK Döbeln-Hainichen CAP gGmbH

Feldstraße 6
09661 Hainichen

CAP-Markt Waldheim
Andreas-Hecht-Straße 13
04736 Waldheim
Telefon: 034327 769990
Telefax: 034327 769991
E-Mail: waldheim(at)drk-cap.de
Montag-Freitag: 07:00-19:00 Uhr
Samstag: 07:00-16:00 Uhr
Aktuelle Werbung
Das DRK
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.