Kinderbeschwerde beim Bürgermeister
Die Kinder unserer Hasengruppe nutzen gern für Spielangebote am Vormittag außerhalb des Geländes unserer Einrichtung, den gegenüberliegenden Platz an der Kindertagesstätte.
Dieses Areal wurde vor einigen Jahren gestaltet und wird hauptsächlich von den Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft, jedoch auch von Bewohnern des Wohngebietes genutzt. Es entstanden dort Sitzgruppen, Plätze um Ballspiele umsetzen zu können, als auch kleine Rückzugsorte für individuelle Spiele. Leider mussten unsere Gruppen feststellen, dass sehr viel Unrat, leere Flaschen, Papier und so allerlei dort zu finden war, was auch in den bereitgestellten Abfallbehältern seinen Platz hätte. Das hat die Kinder sehr verärgert, aber auch die Erzieherinnen. Den vor Spielbeginn musste stets eine Müllberäumung stattfinden. So konnte es nicht weitergehen, deshalb schrieben die Kinder einen Brief an den Bürgermeister und schilderten diese unschöne Angelegenheit. Die Antwort von Herrn Greysinger ließ nicht lange auf sich warten. Er kontaktierte alle möglichen Partner, welche aus seiner Sicht hilfreich wären. So konnte in kurzer Zeit wieder Ordnung einziehen. Der Bauhof entfernte die defekten Bänke, die Bewohner der Unterkunft unter Anleitung des Objektleiters schaffen jetzt regelmäßig Ordnung, jedoch auch unsere Kinder werden angehalten bei Eintreffen zunächst nach dem Rechten zu sehen und möglichen Unrat in den bereitgestellten Behältnissen zu sammeln. Der Bauhof stellt dazu noch einen zusätzlichen Abfallbehälter auf. Vielen Dank dafür.
Die Kinder und Erzieherinnen freuen sich sehr, dass das Anliegen zügig und unkompliziert angegangen werden konnte und die Kinder ernst genommen werden mit ihren Beobachtungen.
Das Team der Kindertagesstätte Storchennest mit der Leiterin Anke Fischer