Der DRK Hort „AlberTina“ - Wir wollen Danke sagen!
Was für eine aufregende Zeit. Wie überall, hatten auch wir, mit den Einschränkungen des Coronaviruses im Hort „AlberTina“ zu kämpfen. Das sonst so freie Spielen mit Freunden im Haus musste erst einmal auf Eis gelegt werden. Feste Gruppe und viele neue Anordnungen bestimmten den Alltag mit den Kindern, sowie im Team.
Umso mehr haben sich die Kinder und Erzieher über die tolle Buchspende von Familie Farnbacher gefreut. Das war eine liebe Geste und schöne Ablenkung für alle.
An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön. Die Bücher finden nun in der kleinen aber feinen Bibliothek unter dem Dach ihren Platz. Dort können sie dann von den Kindern voller Neugier entdeckt und gelesen werden.
Der Hort „AlberTina“ freute sich sehr zum Start der Sommerferien endlich wieder in den Regelbetrieb übergehen zu können. Wir haben versucht, für unsere Kinder ein abwechslungsreiches Programm anzubieten. Viele Kinder haben sonst auch nicht mehr die Möglichkeit, in den Ferien mit Ihren Eltern zu verreisen, da der Urlaub durch Corona aufgebraucht wurde. Trotz relativem Normalbetrieb im Hort, haben wir unseren Fokus auf größte Sicherheit für Ihre Kinder gelegt. Unternehmungen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln einhergehen oder wo wir auf eine große Anzahl von hortfremden Menschen treffen könnten, fanden keine Anwendung. Alle Ausflüge planten wir nur mit einem Busunternehmen. Auch so konnten wir viele spannende Höhepunkte innerhalb und außerhalb der Einrichtung organisieren. Unter anderem besuchen die Kinder den botanischen Garten in Chemnitz, die Naturstation Weiditz, den Porphyr-Lehrpfad in Rochlitz und die Camera Obscura. Sie wandern in die Kalkbrüche und unternehmen einen Ausflug nach Ehrenberg zu Herrn Furlan.
Außerdem finden auch einige tolle Aktivitäten im Haus statt. Die Vogelzuchtstation kommt zu Besuch, es wird Seife selbst hergestellt, ein Fahrradparcour gemeistert, Steine geschliffen, leckere Rezepte gebacken und gekocht sowie spannende Filme geschaut, alles unter Beachtung der hygienischen Vorgaben. Mit Abstand super Ferien!
Frau Wüchner und das gesamte Hort-Team wollen noch einmal auch für Ihr Verständnis und die Einhaltung aller Regeln Danke sagen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in den Sommerferien mit ihren Kindern.